Die FF-Königstetten wurde um 16:27 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.

Einsatzort: L120 bei KM 9, kurz nach der Ortsausfahrt Königstetten Richtung Dopplerhütte

Situation beim Eintreffen:
2 PKW's sind aus unbekannter Ursache zusammengestoßen. Rettung war bereits vor Ort. Eine Person war noch im Fahrzeug eingeklemmt und wurde bereits von den Rettungskräften versorgt.

Nach Alarmplan "T2 Menschenrettung bei Dopplerhütte" wurden zeitgleich die FF-Kirchbach&FF-Wolfpassing mitalarmiert. Der bereits angeforderte Rettungshubschrauber konnte nach der Lageerkundung wieder abbestellt werden.

Tätigkeit am Einsatzort:
Ein Brandschutz wurde aufgebaut, die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden und die Batterien abgeklemmt. Nach der Erstversorgung der verletzten Person durch die Rettung und der Freigabe der Polizei konnte mit der Befreiung aus dem Fahrzeug begonnen werden. Dazu wurde das eine Fahrzeug händisch weggeschoben und das 2te mittels Seilwinde der FF-Kirchbach von der Leitblanke weggezogen.

Danach konnte die Person befreit werden und wir unterstützten die Rettungskräfte für den Transport ins nächstgelegene Krankenhaus.

Auf Anordnung der Polizei wurde ein Fahrzeug von der FF-Wolpassing mittels Abschleppachse ins GSZ-Königstetten gebracht und das 2te wurde von uns mittels Abschleppachse auf den nächsten öffentlichen Parkplatz sicherabgestellt.

Abschließend wurde noch das restliche Öl gebunden und die Fahrbahn gereinigt.

Eingesetzte Kräfte:

  • FF-Königstetten
  • TLFA-3000
  • KRFA-S
  • HLFA 1-W
  • FF-Wolfpassing
  • KDO Wolfpassing
  • LF-B Wolfpassing
  • TLFA-2000 Wolfpassing
  • FF-Kirchbach
  • VFA Kirchbach
  • TLFA-3000
  • Rettung Tulln
  • Polizei Königstetten

 

 

 

  • 20230514 (1)
  • 20230514 (2)
  • 20230514 (3)
  • 20230514 (4)
  • 20230514 (5)
  • 20230514 (6)

 

 

Fotocredit: FF - Königstetten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.